ITRS mit frischem Wind an der Spitze
Turnusmäßige Neuwahlen anlässlich der virtuellen Mitgliederversammlung 2020...
Bereits im Jahre 1935 wurde unser Verband gegründet – als Verband für „Sack- und Planherstellung“. Inzwischen betreuen wir über 150 Mitgliedsunternehmen aus den verschiedensten Branchen. Aber alle vereint nach wie vor der gemeinsame Werkstoff: Technische Textilien, deren Rohstoffe, Verarbeitung sowie die Herstellung von textilen Endprodukten.
Der ITRS ist der führende Fach- und Arbeitgeberverband für Hersteller, Konfektionäre und Servicedienstleister der angegliederten Branchen und gleichzeitig deren Sprachrohr sowie Interessenvertretung. National wie international.
Und selbstverständlich sind wir der Partner unserer Mitglieder bei allen wichtigen und oft komplexen Fragen aus Verwaltung, Recht und Praxis.
Industrie und Handel müssen gleichbehandelt werden. Neuerungen
Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Messe Frankfurt
Finden Sie hier einen Auszug des deutschen Handelsblatts
21. – 25. Februar 2022
Turnusmäßige Neuwahlen anlässlich der virtuellen Mitgliederversammlung 2020...
Zeltvermieter in der Krise...
ITRS fordert sofortiges Rettungspaket für die Zeltvermieter-Branche...
Berlin: Die neuerliche Lockdown-Verlängerung treibt die deutsche Modeindustrie in den Ruin. In einem Krisengespräch im Bundeswirtschaftsministerium machten der Gesamtverband textil+mode und Vertreter besonders betroffener Branchenverbände klar, dass viele ihrer mittelständischen Unternehmen vor dem Aus stehen. ...
International Consumer Goods Show abgesagt...
International Consumer Goods Show abgesagt...
modern basics blue: Dessins am Puls der Zeit...
FKT-Geschäftsführer Dr. Uwe Mazura: „Textil aus Deutschland rettet Leben, Förderung der Bundesregierung starkes Signal für Textilstandort Deutschland!“...
Keine Frage, diese Messe wird eine gänzlich andere als sonst sein. Diese Konstante aber bleibt: Auch bei der „R+T digital“ liefert SELVE reichlich Innovationen...
„Exzellentes Engagement für die Beschäftigten“...
Mehrwert durch Anpassungen in Design, Funktion und Montage...
Mehrwert durch Anpassungen in Design, Funktion und Montage...
Der Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V., ITRS genannt, vertritt als Fach- und Arbeitgeberverband die Interessen der angegliederten Branchen auf nationaler und europäischer Ebene.
Der ITRS, vorher Bundesverband Konfektion Technischer Textilien – BKTex –, blickt bereits auf eine über 80 jährige Tradition zurück. Hier erfahren Sie mehr über die Tradition und Werte des ITRS e.V.
Das engagierte Team steht den ITRS-Mitgliedern und Fachgruppen bei Fragen und Problemen zur Seite. Erfahren sie hier wie sie uns am besten erreichen.
Hier erfahren Sie mehr über das Leistungsangebot des ITRS. Von der Branchenvertretung der Fachausschüsse über Aus- und Weiterbildungs-Angeboten zu Beratung und Service.
In dieser Fachgruppe sind Hersteller, Konfektionäre, Vermieter und Zulieferunternehmen von Zelten, Zelthallen, Textile Überdachungen, Textile Architektur und Sonnensegel vereinigt.
„Analog gedacht – digital gemacht“ lautet das Motto der Unternehmen. Hersteller, Konfektionäre, Messebauer und Zulieferer arbeiten gemeinsam Unterlagen und Richtlinien aus.
Schwerpunkte des IVRSA sind die vier Fachausschüsse „Markisen“, „Rollladen“, „Raffstoren“ und „Motoren/Steuerung“ und deren Auseinandersetzung mit technischen Fragen, Öffentlichkeitsarbeit sowie weiteren Interessenwahrnehmungen.
Die älteste technische Textilie überhaupt – der Jutesack. Ob Kohle, Erde oder Lebensmittel, in früheren Zeiten lief nichts ohne Jutesäcke.
In diesem Bereich sind die Hersteller aller textilen Produkte, die am Fenster angebracht werden, angegliedert. In Verbindung mit einem innenliegenden, reflektierenden Sonnenschutz lässt sich der Wärmeeintrag um 30% reduzieren, laut EU-25-Studie.
Die Fachgruppe Textile Flächen wurde 2013 auf Initiative von langjährigen ITRS-Mitgliedsunternehmen aus dem Gewebebereich gegründet. Ihr gehören einerseits die Produzenten von Sonnenschutztüchern an.
Die meisten Mitglieder sind tätig in der Herstellung von LKW-Planen. Deshalb sind auch hier die Zulieferfirmen in die Arbeit eingebunden. Unterschieden wird zwischen einer herkömmlichen Plane, die als Wetterschutz des Transportgutes dient, und der sogenannten Schiebeplane.
Für Sie gemacht – vom Fachmann durchdacht! Zelthallen, Ausstellungs- und Lagerzelte, Zeltstädte für z. B. Sportveranstaltungen, außergewöhnliche Eventzelte für außergewöhnliche Anlässe, diese Produkte verleiht der Zeltvermieter.