Nachruf Wir trauern um Wolfgang Cossmann
Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tode von Wolfgang Cossmann aufgenommen, der am 05. März 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben ist....
Bereits im Jahre 1935 wurde unser Verband gegründet – als Verband für „Sack- und Planherstellung“. Inzwischen betreuen wir über 150 Mitgliedsunternehmen aus den verschiedensten Branchen. Aber alle vereint nach wie vor der gemeinsame Werkstoff: Technische Textilien, deren Rohstoffe, Verarbeitung sowie die Herstellung von textilen Endprodukten.
Der ITRS ist der führende Fach- und Arbeitgeberverband für Hersteller, Konfektionäre und Servicedienstleister der angegliederten Branchen und gleichzeitig deren Sprachrohr sowie Interessenvertretung. National wie international.
Und selbstverständlich sind wir der Partner unserer Mitglieder bei allen wichtigen und oft komplexen Fragen aus Verwaltung, Recht und Praxis.
Neue Termine sind momentan in Planung. Voraussichtlich finden diese im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 statt.
27.03.2023 – 10:00 Uhr digital
30.03.2023 – 11:00 Uhr digital
09. November 2023 – im Rahmen der Mitgliederversammlung
08. bis 09. November 2023
18. bis 19. Oktober 2023
14. bis 16. November 2023
17. bis 18. Januar 2024
19. – 23. Februar 2024
23. bis 26. April 2024
Mit tiefer Trauer haben wir die Nachricht vom Tode von Wolfgang Cossmann aufgenommen, der am 05. März 2023 im Alter von 80 Jahren verstorben ist....
Eine weitere Richtlinie steht zur Verfügung. Gerne können Sie diese über die Geschäftsstelle beziehen....
Der erste Lehrgang hat in Oberhausen statt gefunden. Die zwanzig Teilnehmer waren von Lehrgang mit dem passendem Rahmenprogramm begeistert. ...
Selbstauskunftsbogen für Lieferpartner auf Grundlage des Code of Conduct der deutschen Textil- und Modewirtschaft veröffentlicht. textil+mode hat in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsverbänden ein...
Wenn sich ein Jahr ändert, dann ändert sich auch oft Rechtliches. Unser Justiziar hat hier die Änderungen zum Jahreswechsel für uns zusammengestellt. ...
Der ITRS hat zu seiner Mitgliederversammlung in die Barockstadt Fulda geladen und es war eine Tagung, wie sie sich die Teilnehmer gewünscht haben. Neben dem Raum für Tagesordnungen und Generalien...
Nova Hüppe bietet mit den bioklimatischen Pergola-Systemen clima Q.bus XL und clima Q.bus S sowie dem Pergola-System Q.bus komfortable Lösungen, um geschützte Außenbereiche zu schaffen....
HELLA – einer der europäischen Player für Sonnen-, Licht- und Wetterschutzsysteme – erreicht mit 217 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2022 den höchsten Umsatz in der Geschichte des Unternehmen...
Hunter Douglas, Weltmarktführer für Fensterabdeckungen (Luxaflex®) und ein führender Hersteller von Bauprodukten, hat die erfal GmbH & Co KG übernommen....
Als Smart-Home-Ready-Partner von Somfy macht Weinor seinen Fachpartnern das Verkaufen jetzt noch leichter....
20. und 21 März: Sonnenschutz im Mittelpunkt - Sonnenschutz schützt und spart...
Learning by doing: SELVE-Schulung zu spannenden Themen war „für alle ein Gewinn“...
Ein dunkler, angenehm kühler Raum mit ausreichend Sauerstoff in der Luft! RENSON nimmt WorlSleepday als Aufhänger für diese Infos....
Aufgrund der Vielfalt der Anlagen in Form und Farbe könne man den Wetterschutz je nach Architektur passend zum Gebäude oder der Terrasse gestalten....
Jährlich rund 4.000 Kursteilnehmer, über 400 Präsenz- und Onlineseminare zu unterschiedlichen Produkt- und Schwerpunktthemen...
HELLA Architektur Club geht in die zweite Runde Wie dramatisch ist die Zukunft des Immobilienmarktes? Um dieser Frage nachzugehen, lud HELLA – einer der europäischen Player für Sonnen-, Licht- und...
Französischer Meister im Halbmarathon und Marathon trainiert für Heimolympiade Das einschneidende Erlebnis von Michel Munsch datiert vom 13. Juni 2005. An diesem Tag rammte ihn während eines Lauftr...
Experte verantwortet seit Januar Bereiche Entwicklung, Konstruktion und Stammdaten Der Lösungsanbieter LAKAL befindet sich auf dem Weg vom Handwerksunternehmen zum Industriebetrieb mit der Losgröße...
Der Industrieverband Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz e.V., ITRS genannt, vertritt als Fach- und Arbeitgeberverband die Interessen der angegliederten Branchen auf nationaler und europäischer Ebene.
Der ITRS, vorher Bundesverband Konfektion Technischer Textilien – BKTex –, blickt bereits auf eine über 80 jährige Tradition zurück. Hier erfahren Sie mehr über die Tradition und Werte des ITRS e.V.
Das engagierte Team steht den ITRS-Mitgliedern und Fachgruppen bei Fragen und Problemen zur Seite. Erfahren sie hier wie sie uns am besten erreichen.
Hier erfahren Sie mehr über das Leistungsangebot des ITRS. Von der Branchenvertretung der Fachausschüsse über Aus- und Weiterbildungs-Angeboten zu Beratung und Service.
In dieser Fachgruppe sind Hersteller, Konfektionäre, Vermieter und Zulieferunternehmen von Zelten, Zelthallen, Textile Überdachungen, Textile Architektur und Sonnensegel vereinigt.
„Analog gedacht – digital gemacht“ lautet das Motto der Unternehmen. Hersteller, Konfektionäre, Messebauer und Zulieferer arbeiten gemeinsam Unterlagen und Richtlinien aus.
Schwerpunkte des IVRSA sind die vier Fachausschüsse „Markisen“, „Rollladen“, „Raffstoren“ und „Motoren/Steuerung“ und deren Auseinandersetzung mit technischen Fragen, Öffentlichkeitsarbeit sowie weiteren Interessenwahrnehmungen.
Die älteste technische Textilie überhaupt – der Jutesack. Ob Kohle, Erde oder Lebensmittel, in früheren Zeiten lief nichts ohne Jutesäcke.
In diesem Bereich sind die Hersteller aller textilen Produkte, die am Fenster angebracht werden, angegliedert. In Verbindung mit einem innenliegenden, reflektierenden Sonnenschutz lässt sich der Wärmeeintrag um 30% reduzieren, laut EU-25-Studie.
Die Fachgruppe Textile Flächen wurde 2013 auf Initiative von langjährigen ITRS-Mitgliedsunternehmen aus dem Gewebebereich gegründet. Ihr gehören einerseits die Produzenten von Sonnenschutztüchern an.
Die meisten Mitglieder sind tätig in der Herstellung von LKW-Planen. Deshalb sind auch hier die Zulieferfirmen in die Arbeit eingebunden. Unterschieden wird zwischen einer herkömmlichen Plane, die als Wetterschutz des Transportgutes dient, und der sogenannten Schiebeplane.
Für Sie gemacht – vom Fachmann durchdacht! Zelthallen, Ausstellungs- und Lagerzelte, Zeltstädte für z. B. Sportveranstaltungen, außergewöhnliche Eventzelte für außergewöhnliche Anlässe, diese Produkte verleiht der Zeltvermieter.