
14 Okt. Stimmungsvoll in Szene gesetzt markilux Lichtsystem „mx light“
markilux bietet mit seinem Lichtsystem „mx light“ vielfältige Optionen, Markise und Garten abends einladend zu beleuchten. Der Garten sowie Terrasse und Balkon haben sich über die Jahre zu Wohnräumen entwickelt, in denen mehr und mehr Menschen ihre Freizeit verbringen. Das setzt eine Atmosphäre voraus, die zum Wohlfühlen einlädt. Dazu trägt unter anderem ein attraktives Lichtdesign bei. Aus diesem Grund hat Markisenhersteller markilux zunächst für zwei seiner Modelle das System „ mx light“ entwickelt. Es basiert auf verschiedenen LED-Leuchten, die Outdoor-Räume in ein neutrales, warmes bis farbiges Licht tauchen.
Der Garten ist in den Sommermonaten mittlerweile für viele zum Lebensmittelpunkt geworden. Dort wird ein Großteil der Freizeit mit Familie und Freunden verbracht. Und das nicht nur tagsüber, sondern auch am Abend. Markisenspezialist markilux hat dies zum Anlass genommen, für seine neuesten Modelle, die „MX-4“ und die „pergola style“ das per App steuerbare Lichtsystem „mx light“ zu entwickeln.
Verschiedene Lichteffekte gekonnt kombinieren
Über die Beleuchtungsoptionen: „light warm white“, „ambient“ sowie „ambient plus“ kann man mit diesem System Garten, Terrasse und Balkon entweder mit warmweißem Licht ausleuchten oder aber farbige Akzente setzen. Die Dining-Area erhält so eine andere Lichtstimmung als die gemütliche Leseecke, die Loungezone oder Beete und einzelne Pflanzen, die man abends als Blickpunkt besonders hervorheben möchte. Je nach Anlass und Stimmung sind zudem individuelle Lichtszenen definierbar. „Mit den flexibel einstellbaren Spots und den LED-Lines lassen sich ebenso die Fassade und die Markise wirkungsvoll ausleuchten. Insgesamt bietet das System viele Optionen, um Effekte zu kombinieren, anstatt nur eine einzige Lichtquelle zu nutzen“, erklärt Christiane Berning, Leiterin der Abteilung Marketing und Business-Development. Gutes Lichtdesign trägt laut ihr zu einer beruhigenden, entspannenden Atmosphäre bei. Zudem sorge es dafür, die Terrasse oder schlecht sichtbare Treppenstufen abends sicherer zu machen.